Beim ersten großen Kräftemessen der neuen Saison zeigten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSG Braunschweig in guter Form. Bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften Kurzstrecke 2025 am 27. September im Goslarer Aquantic gingen 53 Athleten an den Start – und das mit großem Erfolg.

Starke Leistungen auf der Kurzbahn

Geschwommen wurde auf der 25-Meter-Bahn über die klassischen Sprintstrecken (50 m), die 100 m Lagen sowie in mehreren Staffelwettbewerben. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Bei fast 70 % aller Einzelstarts wurden persönliche Bestzeiten erzielt, über 17 % der Starts endeten mit Saisonbestleistungen oder -Rekorden. Diese Leistungsdichte schlägt sich auch in den Medaillenergebnissen nieder: Insgesamt erkämpften die Teilnehmer der SSG Braunschweig 20 Bezirksmeistertitel, 25 Vizemeistertitel und 24 Bronzemedaillen in den Einzelwettkämpfen. Auch die Staffeln trugen mit 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze zum Erfolg bei -insgesamt ein starkes Zeichen in dieser frühen Phase der Saison!

Highlights in den offenen Finalläufen

Besondere Aufmerksamkeit galt den offenen Finals, in denen sich mehrere Athleten durch ihre Vorlaufleistungen qualifizieren konnten:

  • Mia-Friederike Kreibohm (Jg. 2009, PSV) überzeugte mit einer herausragenden Leistung über 50 m Freistil, wo sie mit 00:27,17 min Bezirksmeisterin wurde. Über 50 m Rücken (00:32,70 min) sicherte sie sich den Vizemeistertitel in der Jahrgangswertung. In den offenen Finalläufen erreichte sie mit starken Leistungen Platz 2 über 50 m Freistil und Platz 3 über 50 m Rücken(00:32,47 min).
  • Giulia Michol (Jg. 2007/ Juniorinnen, PSV) dominierteüber vier Strecken: Sie gewann über 50 m Rücken (00:33,18 min), 100 m Lagen (01:10,66 min), 50 m Freistil (00:28,20 min) und 50 m Schmetterling (00:31,36 min). Sie qualifizierte sich für alle Finalläufe und belegte den 7. Platz über 50 m Rücken, den 6. Platz über 50 m Freistil  (00:28,14 min), Rang 5 über 50 m Schmetterling sowie einen starken 4. Platz über 100 m Lagen in der offenen Wertung.
  • Emma Heiles (Jg. 2010, PSV) gewann über 100 m Lagen den Bezirksmeistertitel und sicherte sich im Finale den 3. Platz (01:09,75 min). Auch über 50 m Freistil (00:29,03 min) erreichte sie Platz 3 in der Jahrgangswertung und qualifizierte sich für das Finale.
  • Mariia Dorofieieva (Jg. 2009, PSV) erschwamm jeweils Bronze über 50 m Rücken und 50 m Brust in der Jahrgangswertung und belegte in der offenen Wertung zwei starke fünfte Plätze.
  • Kiril Karpenko (Jg. 2009, PSV) wurde Dritter in der Jahrgangswertung über 50 m Rücken. Im Finale bestätigte er seine Leistung und belegte Platz 6 (00:30,70 min).

Beeindruckende Jahrgangsleistungen

Auch in den Jahrgängen zeigten viele SSG-Athleten ihre Klasse. Besonders hervorzuheben:

  • Hannah Lage (Jg. 2013, PSV) holte vier Bezirksmeistertitel: 50 m Schmetterling (00:34,31 min), 100 m Lagen (01:15,46 min), 50 m Rücken (00:34,31 min) und 50 m Freistil (00:31,15 min).
  • Paul-Anton Siegfried (Jg. 2013, PSV) sicherte sich ebenfalls vier Bezirksmeistertitel: 50 m Brust (00:35,61 min), 100 m Lagen (01:13,69 min), 50 m Rücken (00:33,55 min), 50 m Freistil (00:30,23 min) und wurde Vizemeister über 50 m Schmetterling (00:33,48 min).

Weitere Top-Platzierungen in den Jahrgängen:

  • Berit Guldbakke (Jg. 2007/ Juniorinnen, PSV): Silber über 50 m Brust (00:39,12 min)
  • Mira Buddensieck (Jg. 2009, PSV): Silber über 100 m Lagen (01:17,11 min)
  • Ana Garibay Estrada (Jg. 2009, SG Blau-Gold): Silber über 50 m Schmetterling (00:32,56 min), Bronze über 100 m Lagen (01:17,34 min)
  • Artem Berezin (Jg. 2009, PSV): Bronze über 50 m Freistil(00:26,82 min)
  •  Yiqing Zhou (Jg. 2009, PSV): Bronze über 50 m Brust (00:34,00 min)
  •  Ilya Zenk (Jg. 2010, PSV): Gold 100 m Lagen (01:09,67 min), Silber 50 m Freistil (00:27,73 min) und 50 m Rücken (00:33,28 min)
  • Yannick Jung (Jg. 2011, PSV): Gold über 50 m Freistil (00:26,62 min) und 50 m Brust (00:34,96 min), Silber über 50 m Rücken (00:33,19 min) und 50 mSchmetterling (00:30,24 min).
  • Brian Kraft (Jg. 2011, PSV): Silber über 50 m Brust(00:37,12 min)
  • Friedrich Dammeyer (Jg. 2012, PSV): Bronze über 50 m Rücken (00:36,09 min) und 50 m Schmetterling (00:34 ,29 min)
  • Rene Felix Pieper (2012): Silber über 50 m Rücken(00:35,53 min), Bronze über 50 m Schmetterling(00:34,29 min)
  • Jalina Chiara Döppner (Jg. 2013, PSV): Gold über 50 m Brust (00:39,79 min), Silber über 100 m Lagen (01:20,87 min), Bronze über 50 m Freistil (00:32,70 min)
  • Lilja Kroll (Jg. 2013, PSV): Silber über 50 m Rücken(00:37,78 min)
  • Vincent Hellmann (Jg. 2013, PSV): Silber über 50 m Rücken (00:35,44 min), 100 m Lagen (01:15,42 min) und 50 m Brust (00:38,12 min), Bronze über 50 m Freistil (00:30,41 min)
  • Emilie Kraft (Jg. 2014, PSV): Silber über 100 m Lagen(01:24,13 min), Bronze über 50 m Brust (00:44,37 min)
  • Leonard Sommerfeld (2014): Silber über 50 m Brust(00:45,42), Bronze über 50 m Freistil (00:33,67 min), 50 m Rücken (00:41,10 min) und 50 m Schmetterling (00:39,00 min)
  • Frieda Leschke (Jg. 2015, SG Blau-Gold): Bronze über 50 m Rücken (00:45,51 min)
  • Edda Möller (Jg. 2015, PSV): Silber über 50 m Brust(00:46,22 min)
  • Vanessa Reifelsberger (Jg. 2015, PSV): Bronze über 50 m Schmetterling (00:43,59 min)
  • Karl Helberg (Jg. 2015, PSV): Gold über 50 m Schmetterling (00:46,14 min), Bronze über 50 m Brust(00:48,16 min)
  • Jasper Mildt (Jg. 2015, PSV): Silber über 50 m Freistil (00:37,58 min), 50 m Rücken (00:45,39 min) und 100 m Lagen (01:34,21 min)
  • Isabella Jahn (Jg. 2016, SG Blau-Gold): Bronze über 50 m Freistil (00:43,84 min)
  • Franz Ebeling (Jg. 2016, PSV): Gold über 50 m Rücken(00:47,39 min), Silber über 50 m Freistil (00:41,51 min) und 50 m Brust (00:50,65 min)
  • Alexander Laudien (Jg. 2016, PSV): Bronze über 50 m Schmetterling (01:00,04 min)


Ein gelungener Auftakt

Der Wettkampf in Goslar war ein gelungener Start in die neue Saison und lässt auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe im Laufe des Jahres hoffen.

Ein herzlicher Dank gilt dem MTV Goslar für die gelungene Ausrichtung des Wettkampfs sowie allen Trainern, Kampfrichtern und Helfern, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben.

Die SSG Braunschweig gratuliert allen Schwimmerinnen und Schwimmern zu ihren tollen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg!