Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport
Wir haben die Zertifizierung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ im September 2025 abgeschlossen und gehören damit zu den wenigen Organisationen in der Stadt, die ein umfassendes Schutzkonzept erfolgreich entwickelt und dauerhaft in ihre Strukturen integriert haben.
Der Verleihung vorausgegangen war ein zweijähriger Prozess, den die SSG mit großem Einsatz durchlief. Gemeinsam mit dem StadtSportBund Braunschweig und der Beratungsstelle Sichtbar e.V. wurde ein Schutzkonzept entwickelt, das Prävention nicht nur theoretisch beschreibt, sondern praktisch erfahrbar macht. In Workshops und Schulungen wurden Verantwortliche, Übungsleitende und Mitglieder sensibilisiert. Ziel war es, eine Haltung zu entwickeln, die im täglichen Vereinsleben spürbar ist. So entstand ein Konzept, das über die reine Dokumentation hinausgeht und als lebendiger Teil der Organisationskultur wirkt.
Die Zertifizierung stellt für die SSG Braunschweig jedoch keinen Endpunkt dar, sondern den Beginn einer neuen Phase. Der Verein sieht die Aufgabe darin, das erarbeitete Schutzkonzept lebendig zu halten und stetig weiterzuentwickeln. Dazu gehören regelmäßige Schulungen, die Sensibilisierung neuer Mitglieder und die Pflege einer offenen Kommunikationskultur. Die Homebase wird dabei auch künftig eine zentrale Rolle spielen.
UNSERE VERTRAUENSPERSONEN
Tanja Mackeprang
sicher@ssg-bs.de
Stefanie Poppenhäger
sicher@ssg-bs.de
DOWNLOADS
Unser Schutzkonzept findet Ihr hier: Schutzkonzept_SSG_V2
Unsere Verhaltensregelen könnt Ihr hier herunterladen: Verhaltensregeln SSG
NÜTZLICHE LINKS
- Landessportbund Niedersachsen – LSB: Auf der Homepage der LSB Sportjugend findest du alles rund um den Schutz vor sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen im Sport: Klicke hier
- Deutscher Olympischer Sportbund: „Safesport“ ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zur Förderung der Sicherheit und des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Sport. Das Hauptziel von Safesport ist es, ein sicheres und geschütztes Umfeld für junge Sportlerinnen und Sportler zu schaffen, in dem sie vor verschiedenen Formen von Missbrauch, Belästigung und Diskriminierung geschützt sind.
Safesport zielt darauf ab, eine Kultur des Respekts und der Sicherheit im Sport zu fördern und sicherzustellen, dass der Sport für alle Beteiligten ein positives und sicheres Erlebnis ist.
Hier gelangst Du zur Homepage.
