Am vergangenen Wochenende hat die SSG Braunschweig ihr Sommerfest im Kennelbad gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen mit ihren Familien zusammen, um einen entspannten Tag mit Spiel und Geselligkeit zu genießen.

Ein echtes Highlight für die Vereinsmitglieder war die bunte Olympiade, die von Nina organisiert und von den Athlet/innen der Spitzengruppe begleitet wurde. Die Gruppen wurden dabei aus allen Kindern und Jugendlichen der SSG bunt gemischt, sodass man auch mal Athlet/innen aus anderen Trainingsgruppen kennenlernen konnte. Das machte nicht nur Spaß, sondern stärkte auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein. An Stationen wie Teebeutelweitwurf, Eierlauf, Dreisprung, Toilettenpapier umwerfen und einem gemeinsamen Parcours zeigten die Athlet/innen viel Einsatz und Teamgeist. Bei der Siegerehrung gab es für die besten Teilnehmer  Gutscheine für den SSG-Webshop und alle anderen konnten sich über eine bunte Tüte freuen.
Neben Spiel und Spaß hatte Andrea Welzel einen kleinen Flohmarkt organisiert , bei dem Schwimmbekleidung und Ausrüstung den Besitzer wechselten. So konnte sich der ein oder andere über ein echtes Schnäppchen freuen – eine schöne Ergänzung zum bunten Programm des Festes.

Natürlich durfte auch die Würdigung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der SSG nicht fehlen. Es gab zahlreiche Danksagungen und Ehrungen – zum Beispiel für Qualifikationen und Platzierungen der Athlet/innen bei Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften sowie für besonderes Engagement in der SSG in sämtlichen Bereichen. Dabei wurde noch einmal deutlich, wie viele Helfer es in einem Verein braucht, um all die großen und kleinen Aufgaben stemmen zu können. Unter Applaus erhielten die Geehrten eine Sonnenblume als Dankeschön – ein kleines Symbol für ihren großen Einsatz !

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein vielseitiges Mitbringbuffet mit vielen selbstgemachten Leckereien und frisch Gegrilltem sorgte dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Das Sommerfest 2025 bot viele schöne Gespräche, leckeres Essen, wertvollen Austausch und jede Menge Spaß für die Kinder. Ein besonderer Dank geht an Maxi Rathmann und Nadine Ebeling für die tolle Vorbereitung – ohne sie wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.